E-Check

Ist Ihre Elektroinstallation noch in einem ordnungsgemäßen Zustand?

Diese Frage sollten Sie zuverlässig mit ja beantworten können. Denn für Schäden, die durch Fehler in der Elektroanlage verursacht werden, muss laut ständiger Rechtsprechung der Eigentümer bzw. der Vermieter aufkommen. 

Der E-Check ist die geprüfte Sicherheit Ihrer Elektroinstallation

Mit dem E-Check klären sich wichtige Fragen wie:

- Entspricht Ihre Elektroanlage dem aktuellen Stand der Technik?

- Sind FI-Schutzschalter eingebaut?

- Sind genügend Stromkreise, Verteiler, Sicherungen bzw. Schutzschalter

  und Steckdosen vorhanden?

- Wurden in der elektrischen Anlage Veränderungen vorgenommen?

- Und, wenn ja, sind sie vorschriftsmäßig ausgeführt?

- Besteht ausreichender Überspannungsschutz?

- Sind alle VDE-Normen erfüllt?

Übrigens wussten Sie schon?

In der neuen VDE-Norm sind auch Wohnungen nicht mehr von der Prüfpflicht ausgenommen! Ebenso interessieren sich die Versicherungen im Schadensfall für die Aktualität der Überprüfungen.

Zu Ihrer Information:

1. Auszug aus der Richtlinie zum E-Check:

    Prüffristen und Art der Prüfung elektrischer Anlagen und
    elektrischer Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3 § 5 „Prüfungen“


2. Auszug aus der Richtlinie zum E-Check:

    Grundlegende Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen

    für diese Richtlinie zum E-CHECK:

 

Quelle: ArGe Medien im ZVEH; Richtlinie zum E-Check

zurück zu "Service"

Möchten Sie uns kennen lernen, oder unsere Leistungen in Anspruch nehmen? Bitte rufen Sie uns unter +49 331 6003828 an, oder nutzen Sie die Kontaktseite.

Druckversion | Sitemap
© Elektrotechnik Sippel GmbH

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.